Was das Essen gehen angeht, bin ich eigentlich super basic unterwegs – da freue ich mich umso mehr, wenn ich dann mal die Gelegenheit habe ein wirklich tolles Restaurant auszuprobieren. Und OMG dieses Steak Restaurant im Park Hyatt war absoluter Wahnsinn. Der USP dieses Park Grills ist eindeutig „Experience“.
Direkt wenn man das Restaurant betritt sieht man die große offene Küche direkt mitten im Restaurant. Das ist finde ich immer ein gutes Zeichen, dass es sich um ein hochwertiges Restaurant handelt. Auf einem riesigen Eisberg waren verschiedene Meeresbewohner ausgelegt – das sah sehr beeindruckend aus! Die riesigen Lampen und das ganze Interior Design war sehr stilvoll und beeindruckend! Schöne hohe Decken und abgefahrene Details wie den schwarzen Kugelvorhang haben den Laden zu einem echten Highlight gemacht! Aber nun zum Wesentlichen..
Zu Beginn haben wir uns mit dem Restaurantleiter und Küchenchef unterhalten – Uns wurde erzählt welche Philosophie hinter dem Konzept steht und durch welche Elemente sie umgesetzt wird. Wichtig ist, dass die Gäste nicht nur kommen um schnell was zu essen und dann wieder zu gehen. Es ist ihnen wichtig, dass es ein Erlebnis wird – das man einen Abend lang einfach abschalten kann und Handy, Mails und die ganze Außenwelt einfach mal vergisst. Kurzurlaub quasi. Und das schaffen sie auch! Das erreichen sie vor allem dadurch, dass die Gerichte zum Teil am Tisch zubereitet und serviert werden – man ist Teil des Prozesses und kann zuschauen wie sich das Gericht zusammensetzt. Und auch jederzeit sagen, wenn man von einer Zutat mehr oder weniger haben möchte.
Der Caesar-Salad ist dafür das perfekte Beispiel – der Kellner kommt mit einem Wagen an den Tisch und bereitet den Salat frisch zu. Das Hähnchenfleisch wird direkt vorm Auge der Gäste frisch gezupft um auf dem Salatteller verteilt. Man bekommt erklärt wie sich das Dressing (mit Chiasamen – richtig nice!) zusammensetzt und wie was für ein Brot für Croutons verwendet wurde und warum die Zutaten auf diese bestimmte Art und Weise perfekt zusammenpassen. Man ist voll dabei und lässt sich mitziehen – das hat mir super gut gefallen. So wird jeder einzelne Gang genau erklärt und zu einem echten Erlebnis gemacht.
Sowohl die Fisch- als auch die Steak-Gerichte sind hammer schön angerichtet und perfekt abgestimmt. Obwohl ich eigentlich jedes Essen nachsalze, weil ich es eher salzig mag, war hier geschmacklich alles perfekt – absolut faszinierend. Auch die Mischung zwischen Aufmerksamkeit der Kellner und Ruhe beim Essen hat gestimmt.
Wir alle kennen Restaurants in denen es die Kellner zu gut mit einem meinen und alle 5 Minuten am Tisch stehen und fragen, obs schmeckt und ob alles gut ist usw. Andererseits gibt’s auch die Sorte Kellner die man nach der Bestellung nie wieder sieht und die sich nur nochmal zum Tisch zu bequemen um die Rechnung vorbeizubringen. Hier haben wir uns immer gut aufgehoben gefühlt und dennoch hatten wir Ruhe beim Essen.
Super schön war auch zu sehen wie das Team untereinander harmoniert hat – hier hatte man wirklich das Gefühl, dass man eine große Familie vor sich hat – ein echtes Team eben. Dadurch, dass die Küche komplett offen war, bekommt man die gute Stimmung im Team, in der Küche und im Restaurant sofort mit – MUCH LOVE!