Sunny Vee
  • Home
  • Lifestyle
  • Travel
  • Fitness
  • about
    • private
    • business
  • Shop
  • 0
Travel

Backpacking Australia – getting ready

von SunnyVee Mai 29, 2017
geschrieben von SunnyVee Mai 29, 2017

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch erzählt wie es dazu kam, dass ich mich kurzfristig dazu entschloss die Stadt, äh das Land, äh den Kontinent zu verlassen! Also der Flug ist gebucht, der Zeitraum steht fest und ihr wisst wo ihr landet bzw wieder abfliegt? Super – dann können wir jetzt ja ins Detail gehen.

BUCHUNG VON HOSTELS

In Australien kann man tatsächlich alles sehr spontan machen, d.h. einfach in die Stadt reisen und dort vor Ort nach einem Hostel suchen. Die gibts da wie Sand am Meer, das sollte kein Thema sein. Wenn ihr jedoch um Weihnachten und Silvester unterwegs seid – solltet ihr definitiv das Hostel so früh wie möglich buchen – Sydney zum Beispiel ist an Silvester so gut wie ausgebucht – wenn ihr wie ich eher lowbudget unterwegs seid, kann das sehr schnell zu bösen Überraschungen führen. Ich habe am 22.12. alle Nächte bis zum 2.1. gebucht. Zum einen wollte ich an Silvester in Sydney sein und zum anderen sind dadurch meine Reise-Stopps bis nach Sydney nicht mehr ganz so flexibel gewesen. Alles danach habe ich immer grob einen Tag vorher online gebucht – über booking.com oder Hostelworld geht das super easy.

PREISE VON HOSTELS

Ich wollte wirklich das typische Backpacker-Leben leben, daher habe ich durchweg Hostels und Backpackers gebucht, die Zimmer waren meistens 8-12 Bett Zimmer (gemischt). Umso größer die Zimmer desto niedriger auch der Preis. Es gibt auch reine Frauen-Zimmer, die sind meistens minimal teuerer. Der Preis pro Nacht hängt zum einen vom Ort ab an dem man sich befindet und natürlich von der Ausstattung bzw. Qualität des Hostels. Um nicht irgendwann mit Bettwanzen konfrontiert zu werden habe ich mich für Hostels mit mindestens 85% Weiterempfehlung entschieden – damit bin ich gut gefahren. Byron Bay (Aquarius) und Noosa (Dolphins Beach House) waren mitunter die teuersten Unterkünfte (ca. 55 AUD), Cairns, Airlie Beach und Agnes Water gehörten zu den günstigsten (ca. 22 AUD).

DIE ROUTE

Mein Start und Endpunkt war leider derselbe, nämlich Brisbane. Liegt auch noch schön in der Mitte – nicht ideal, aber alles machbar. 4 Wochen für die Ostküste ist knapp, aber die wichtigsten Spots kriegt man sicher unter. Da ich an Silvester unbedingt in Sydney sein wollte, ging es also zuerst in den Süden. 1 Woche für Surfers Paradise, Byron Bay und Sydney. Danach war es entspannter – es ging noch weiter nach Melbourne und von dort aus bin ich ganz in den Norden geflogen. Ein Flug war die schnellste und kostengünstigste Variante. von dort aus hatte ich noch 2,5 Wochen um wieder zurück nach Brisbane zu kommen. Nach der Landung in Cairns ging es noch weiter hoch nach Cape Tribulation, wieder zurück nach Cairns und dann weiter nach Airlie Beach, Agnes Water, Noosa und letztlich nach Brisbane. Fertig ist die Ostküste im Schnelldurchlauf 😉 Wem das jetzt zu schnell ging kann das alles auch genauer in den nächsten Blogposts nachlesen.

VORBEREITUNG

Je nachdem wie viel Zeit man hat, kann es von Vorteil sein, sich doch grob zu überlegen, wie lange man wo sein möchte. Einfach mal bei Google schauen, was es bei den grob geplanten Spots so zu sehen gibt und wie lange sich ein Aufenthalt lohnen würde. Buchen muss man ja deswegen noch nicht gleich. Ich habe mehrmals während meiner Reise die grob angedachten Termine geschoben, entweder wegen dem Wetter, oder weil ich es an dem ein oder anderen Spot einfach schön fand. Die Hostels habe ich dann wie gesagt ein bis zwei Tage vorher gebucht – bei manchen Hostels konnte man alles erst bei Ankunft bezahlen, da war man dann nochmal flexibler. Bei anderen gab es eine kleine Anzahlung. Alles also halb so wild. Was ihr jedoch gerade in der beliebten Reisezeit Dezember/Januar 1-2 wochen vorher buchen solltet, sind Events wie Cape Tribulation (Regenwald), Fraser Island und die Whitsunday Islands – gerade die Mehrtagestouren sind in dieser Zeit schnell ausgebucht, und starten auch nicht jeden Tag.

FAZIT

Die Hauptreisezeit macht ein paar Details etwas kritischer, daher Hostels an Silvester und Mehrtagestouren wie die Whitsunday Islands mit dem Segelboot lieber im Voraus buchen. Restliche Hostels, Surfkurse und Eintagestouren können oft problemlos kurzfristig im Voraus gebucht werden. Überlegt euch grob wo ihr hinwollt und wie lange ihr ca. da bleiben wollt um nicht zu viel Zeit zu verschwenden, wenn ihr nur wenig Zeit für eine große Strecke habt. Hostels könnt ihr dann später fix buchen wenn ihr kurz vor der nächsten Destination steht.

So jetzt sind viele Orte gefallen, aber ihr wisst nicht was eigentlich genau dahinter steckt? Dann schaut euch doch hier mal die genauen Infos zur Route an…

AustralienBackpackingHostelTravel
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Post
Backpacking Australia – the very beginning
Nächster Post
Backpacking Australia – once you’re there, you’re never coming back

You may also like

Die schönsten Sunset Spots in München

November 8, 2020

Der perfekte Guide für Nizza & Côte d’Azur!

März 2, 2020

PURESLeben Hideaway – die perfekte Auszeit

Februar 18, 2020

Das teuerste Hotel der Schweiz – Luxus im...

Februar 4, 2020

Puradies – ein traumhaftes Wellness Hotel in Leogang

Dezember 31, 2019

Die heiße Schwefel Quelle von Saturnia & ihre...

Oktober 18, 2019

Italien Road Trip – Must-See Places in nur...

Oktober 7, 2019

Food Photography – So erstellst du Content für...

August 11, 2019

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia – Zwischen Aktivprogramm...

August 2, 2019

SYDNEY – BEST PLACES TO GO

Mai 8, 2019

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

About Me

About Me

Sunny Vee

Hi there, I'm Sunny Vee - I love to travel and to express myself with my own sense of style.

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Tumblr Youtube Snapchat

Instagram

Recent Posts

  • Hochwertiger Content als Vorteil beim Instagram Algorithmus

    März 27, 2021
  • Die schönsten Sunset Spots in München

    November 8, 2020
  • Teil 2: So wird dein Instagram Feed wunderschön

    August 6, 2020

Kategorien

  • Featured (1)
  • Fitness (7)
  • Food (2)
  • Lifestyle (17)
  • Main (38)
  • Travel (32)

Instagram

Sunny Vee

 

On Pinterest

Quotes

take the risk or lose the chance

Instagram

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Spotify

© 2022 - Sunny Vee. All Rights Reserved. Impressum


Back To Top
Sunny Vee
  • Home
  • Lifestyle
  • Travel
  • Fitness
  • about
    • private
    • business
  • Shop

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close