Ohje wie aufgeregt ich war – seit Wochen nun sitze ich auf heißen Kohlen… Ich habe da was geplant – etwas das ich bisher noch nie gemacht habe. Es sollte ein ganz besonderes Geschenk werden – kein Sachgeschenk, keine Grußkarte und kein Gutschein. Diesmal sollte es etwas sein, dass man sich merkt.
DIE PLANUNG
Ab und an seht ihr Sven in meiner Story – wir bauen uns gerade ein Business auf, dass all unsere Energie und Zeit schluckt. Wir haben Glück – denn wir machen das, was uns Spaß macht, beruflich. Wir können viel reisen und unseren Tag jeden Tag aufs Neue selbst bestimmen und gestalten. Reisen ist ein super wichtiger Teil in meinem Leben – und da ich weiß, dass es ihm ähnlich geht, dachte ich mir ein kurzer Citytrip ist genau das richtige Geschenk. Wir sind beide nicht so der Sightseeing-Typ – uns geht es mehr um das gute Lebensgefühl für einen Kaffee und ein Abendessen nach Mailand zu fliegen und dann wieder zurück 😀 und genau sowas in der Art sollte es werden.
DER GEBURTSTAG
Gesagt, getan. Ich habe Flüge gebucht und in einem Hotel reserviert. Dann habe ich verschiedene Bekannte und Freunde von uns gebeten mit Sven an seinem Geburstag und den Tag danach etwas auszumachen, sodass die beiden Tage geblockt sind bei ihm. Und dann war war es irgendwann endlich soweit – es war sein Geburtstag! Suuuuuper früh ging es dann ab zum Flughafen – er wusste nun also, dass wir wohin fliegen… aber das konkrete Reiseziel kannte er noch nicht. Das habe ich ihm erst am Flughafen verraten, als ich ihm sein Ticket in die Hand gedrückt habe. Jetzt konnte es also eeeeeendlich losgehen. Bei solchen Geheimnissen platze ich ja fast und will es unbedingt erzählen… Das war wirklich eine Geduldsprobe 😀
MAILAND
Endlich in Mailand angekommen, haben wir uns erstmal auf den Weg zum Hotel gemacht – das war ganz nett und unser Zimmer hatte einen schönen Ausblick. Dennoch würde ich das Hotel jetzt nicht nochmal buchen. Im Zimmer haben wir schnell unsere Sachen verstaut und haben uns im Anschluss auf den Weg in die Stadt gemacht. U-bahn fahren und generell die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen ist super easy und relativ zuverlässig. Die U-bahnen fahren auf manchen Linien führerlos, da kann man toll vorne und hinten rausschauen – sieht ziemlich cool aus !
Wir haben uns direkt auf den Weg zur Hauptattraktion gemacht – zum Dom! Super schön und beeindruckend – dort sind wir ein bisschen herumgetingelt und haben uns natürlich auch die Galleria Vittorio Emanuele II direkt neben dem Dom angeschaut. Dieser Platz hat viel Charme und eine tolle Atmosphäre! Dann haben wir noch einen Happen gegessen und dann….
Sind wir einfach versumpft! 😀 ja ohne Spaß, wir haben es einfach mal gut sein lassen und haben direkt am Dom in einem Café gechillt und das ein oder andere Glas Wein getrunken 😀 joa und plötzlich war es mitten in der Nacht! Wir wollten uns eigentlich noch den Sonnenuntergang im Navigli District anschauen – auf den Brücken über dem Kanal soll der Sonnenuntergang traumhaft sein – beim nächsten Mal dann eben…
LUNCHTIME
Am nächsten Tag sind wir nochmal bisschen durch die Stadt gelaufen und haben uns dann ein echt echt leckeres Mittagessen gegönnt. Wir waren im Granaio und das war hammer lecker dort! Auch das Ambiente war wirklich toll! Hier kommen wir definitiv wieder zum Essen hin – wir haben uns einen Caesar Salad mit extra Melone gegönnt.
Ich hatte schon die ganzen letzten Tage wahnsinnig Appetit auf den Salat den ich damals in Nizza gegessen habe (mit Serrano Schinken, Cantaloupe Melone, Mozzarella, Parmesan etc.) – der war so lecker, dass ich ihn nicht vergessen konnte 😀 Deswegen gab es wenigstens bisschen Cantaloupe Melone auf den Caesar Salad!
MAGNUM PLEASURE STORE
Das Beste kommt zu Schluss – kurz bevor wir wieder zum Flughafen mussten, haben wir noch einen Abstecher in den Magnum Pleasure Store gemacht. Und das war wirklich richtig richtig nice! Hier kann man sein eigenes Magnum Eis zusammenstellen! Nicht nur die Toppings, sondern das gesamte Eis. Der Laden ansich sieht schon ziemlich nice aus – überall sind Special Editions in Vitrinen ausgestellt und der Laden ist vom Interior Design auch echt cool gemacht – schlicht, aber trotzdem candymaßig eben 😀 #MagnumStyle haha.
Wir haben uns also auch unser eigenes Eis zusammengestellt. Zuerst wählt man die Eissorte innen (Vanille oder Schoko), dann die Glasur drumherum (Weiße Schokolade, Milchschokolade oder Dunkle Schokolade). Jetzt geht’s an die Toppings. 3 Toppings sind inklusive. Hier gibt es um die 30 Sorten – Marshmallows, Blüten, Cookies, Brownies, Smarties, Mandeln, Pistazien, etc. riiiichtig nice. Da ist echt für jeden was dabei.
Man kann auch extra Toppings wählen, aber viel mehr passt da meiner Meinung nach gar nicht drauf 😀 Am Schluss kommt noch ein bisschen Glasur oben drauf (dunkle oder weiße Schokolade). Und dann geht’s erstmal ans Fotos machen 😀 Der Preis ist dafür echt in Ordnung – ich glaube um die 4 Euro hat das gekostet, also kein wirklich großer Unterschied zu einem normalen Magnum, das man im Laden kaufen kann. THUMBS UP!
FAZIT
Madrid ist sehr schön – für unseren Tagestrip haben wir die Zeit denke ich ganz gut genutzt ohne in einen totalen Sightseeing Wahn zu verfallen. Man kann definitiv noch mehr entdecken, dafür braucht man aber wesentlich mehr Zeit als 24 Stunden. Mir war es wichtig einfach einen coolen Tag woanders als München zu verbringen. Daher ging es wirklich nicht darum die Stadt bis in die letzte Ecke zu endecken, sondern einfach bisschen entspannt woanders Zeit zu verbringen und was neues zu sehen J