Es gibt Tage an denen bekomme ich einfach einen Rappel – ich merke ich muss raus hier. Raus aus meiner Wohnung, raus aus München, raus aus Deutschland. Einfach mal abschalten und weg! Diese Auszeit muss ich mir von Zeit zu Zeit nehmen. Ich will etwas von der Welt sehen und nicht auf der Stelle treten. Und mittlerweile weiß ich wie einfach es ist einen Kurzurlaub zu machen ohne großen Stress.
Letzten Sonntag war es mal wieder so weit – mittags habe ich Flug und Airbnb gebucht und 5 Stunden später saß ich schon im Flieger nach Nizza. Wichtig ist an dieser Stelle, dass das Ganze natürlich auch für mich nicht umsonst ist – deshalb ist bei meinen Reisen für mich ein wichtiger Fakt, dass alles so kostengünstig wie nur möglich bleibt. Daher z.B. kein Hotel, sondern Airbnb. Aber selbst dort habe ich eine wahnsinnig tolle Unterkunft gefunden für unschlagbare 40 € die Nacht.
FLUG MÜNCHEN – NIZZA
Sonntagabend um 19 Uhr ging mein Flieger – geflogen bin ich mit Eurowings bzw Lufthansa beim Rückflug. Der Flug Sonntagabend und der Rückflug Donnerstag morgens um 6 Uhr waren die günstigsten. Der Flug dauert eine gute Stunde – ideal also für einen schnellen Ausflug nach Südfrankreich 🙂
UNTERKUNFT IN NIZZA
Wie gesagt habe ich für Nizza eine Airbnb Wohnung gebucht – ein wahnsinnig tolles 1-Zimmer-Apartment direkt am Hafen von Nizza. Dachgeschoss-Wohnung mit stylischem Bad und Küche, sowie viel Charme im Wohnbereich 🙂 Ich wäre sofort eingezogen! Und für 40 € die Nacht (absolut unter dem Durchschnitt in Nizza) ein absolutes Schnäppchen. Auch die spontane Anfrage war für meinen Gastgeber absolut kein Problem – im Gegenteil! Ich wurde herzlich empfangen und habe noch Vorschläge für Unternehmungen für Nizza und die Umgebung bekommen. Für die nächsten Tage hatte ich also meine eigene kleine Wohnung für mich!
NIZZA – EINE STADT MIT CHARME
Nizza ist eine wunderschöne Stadt – direkt an der Küste Südfrankreichs. Man spürt den Flair der Côte d’Azur an jedem einzelnen Fleck. Der Hafen, die alte Burg mit dem großen Park oder die tolle Altstadt – diese Stadt lohnt es sich intensiv zu erkunden. Viele kleine Gassen, der provenzialische Stil – man fühlt sich wie in einer anderen Welt.
Am ersten Tag bin ich einfach nur quer durch die Stadt gelaufen, durch die Gassen, quer durch den Hafen und am Strand entlang. Ich bin einfach nur gelaufen und gelaufen und gelaufen. Ein kleines Highlight war mein Mittagessen im Villa d’Este Nice in der Altstadt – der Salat des Hauses ist einfach ein Traum (mit Melone, Parmesan, Schinken und Mozzarella).
Am zweiten Tag wurden erstmal die Laufschuhe angezogen und ich hab mich entlang der Küste und Promenade bewegt um den tollen Ausblick beim Laufen zu genießen. Anschließend ging es nochmal hoch aufs Schloss bzw in den Schlosspark – hier gibt es tolle Aussichtsplätze auf die Stadt, das Meer und die Natur. Mein absoluter Lieblingsplatz war am Wasserfall ganz oben – gerade bei Sonnenuntergang ein absolut tolles Gefühl. Der perfekte Platz um komplett abzuschalten. Leider habe ich auch völlig die Zeit vergessen und wurde dann in dem Park eingeschlossen (der schließt um 21 Uhr). nach 1,5 Stunden hatte ich dann doch irgendwie einen Weg aus dem Park gefunden – das war etwas beängstigend zwischendurch, aber letztlich ist ja alles gut gegangen!
An meinem letzten Tag ging es morgens erstmal auf den Blumenmarkt – hier gibt es nicht nur Blumen, sondern auch Gewürze, Öle und vieles mehr. Mittags habe ich mich dann in den Zug nach Monaco gesetzt. Eine Station vor Monaco kann man in Cap d’Ail aussteigen und den Rest nach Monaco entlang der Küste laufen. Das ist ca. 1 Stunde zu Fuß, wenn man nicht ständig stehen bleibt wie ich und die Aussicht genießt 😉 Aber es lohnt sich wirklich – hier trifft man kaum Menschen und kann alles in Ruhe genießen.
Die Aussicht, das Meer, die tolle salzige, frische Luft und das Rauschen der Wellen, wenn sie an den Felsen brechen… Erholung pur! Nach dem Spaziergang nach Monaco, bin ich auch dort wieder hoch hinaus auf die Burg. Wie alles bisher an diesem Trip ist auch hier der Eintritt kostenlos, insofern man nicht ins Museum möchte. Monaco an sich ist anders als Nizza, ist aber genauso sehenswert. Man braucht allerdings eine gute Kondition, denn hier geht es nur bergauf und wieder bergab – jede Straße ist hier anders 😀 Aber gefühlt geht es sowieso immer nur bergauf 😀
Am Strand, an der Promenade und am Hafen kann man sich abends ganz entspannt mit einem Glas Wein, einem leckeren Essen oder einem Cocktail nach draußen setzen. Ich habe diese Auszeit unglaublich genossen…