Wer einen Kurzurlaub plant, sollte die Zeit um zum Ziel zu kommen so kurz wie möglich halten, um so viel Zeit wie möglich am Ort selbst verbringen zu können. Da bietet es sich an, sich ins Auto zu setzen und einen kleinen Ausflug in eins der Nachbarländer zu machen! Wir haben uns auf den Weg in die Schweiz gemacht – genauer gesagt Zürich!
Von München aus ist Zürich wirklich ein Katzensprung! Und die Stadt selbst ist ein absoluter Traum. Direkt am Zürich See gelegen hat man nicht nur einen tollen Blick auf den See, sondern auch auf die schönen Berge drumherum. Zürich eignet sich perfekt für viele tolle Outdooraktivitäten, wie Wandern, Radfahren, Laufen, Standup Paddling, Kanufahren, Tretbootfahren etc.
Alles bekommt man an einem Wochenende wohl nicht unter, aber dennoch einiges davon! Ich mag an Zürich auch, dass eigentlich alles Fußläufig zu erreichen ist (…wenn man nicht allzu faul ist 😉 )
Wir haben am Samstag eigentlich den ganzen Tag die Stadt erkundet und sind durch die süßen kleinen Gassen spazieren gegangen. Einen tollen Ausblick hat man von der “Polyterasse”, die man durch einen kleinen Aufstieg zu Fuß erreichen kann. Alternativ kann man mit der Polybahn hochfahren, eine alte Zahnradbahn 😉 cool oder?
Dann ging es noch ins “Hipsterviertel” 😀 – das ist das Areal östlich der Josefwiese rund um den Röntgenplatz. Holt euch dort unbedingt einen Kaffee im MAME! Die Dame dort hat mehrere Meistertitel im Kaffeezubereiten 😉 Und der Kaffee ist wirklich verdammt lecker. Man wählt zuerst die Bohne für den Kaffee aus und dann kann man entspannt beim Kaffee machen zuschauen.
Was bei einem Besuch in Zürich natürlich nicht fehlen darf ist eine Wanderung zum Ütliberg. Für die Faulen oder die mit wenig Zeit, fährt auch ein Zug dorthin. Dann muss man nur noch ca. 10 min laufen und schon ist man ganz oben. Dort gibt es auch nochmal die Möglichkeit den großen Planetenrundgang zu machen, da kommt man zum äußersten Punkt des Berges mit einer noch besseren Aussicht (zeitlich haben wir den nicht mehr geschafft, kommt aber ganz sicher nächstes Mal).
Wir waren während unseres Trips im Park Hyatt Zürich – ein wirklich wundervolles Hotel mit dem hauseigenen Parkhuus Restaurant und der ONYX Bar! Das Hotel ist nur 3 Gehminuten vom Zürich See entfernt und vom Interior Design super eindrucksvoll. Im Hotel merkt man die Liebe zum Detail – überall findet man tolle Kunstwerke und ausgefallene Lampen sowie Accessoires. Aber was uns wirklich stark ausgefallen ist, ist die unvergleichbare Gastlichkeit und Freundlichkeit. Und mit unvergleichbar meine ich, dass Sie sich alles merken, was man erzählt und auch darauf eingehen – es ist quasi eher ein Kennenlernen als nur ein Hotelbesuch 😀 Wenn man einmal Cappuccino mit laktosefreier Milch bestellt, wird beim nächsten Mal einem direkt diese Kombination angeboten. Erwähnt man, dass man gerne einen bestimmten Gin trinkt, wird diese Information direkt gespeichert. Und die personalisierten Zimmerkarten waren der absolute Hammer! Und ganz ehrlich – das ist das, was ein überragendes Hotel ausmacht. Jeder Gast wird wie ein Ehrengast behandelt. Das gesamte Serviceteam ist super aufmerksam und trotzdem nicht zu aufdringlich.
Abends waren wir im Parkhuus Restaurant essen. Wir haben uns für das Überraschungsmenü entschieden und wurden direkt nach Unverträglichkeiten gefragt oder sonstigen Lebensmitteln, die nicht gemocht werden. Und die Überraschung ist gelungen – das Essen kam in mehreren Gängen und war wirklich super lecker. Mit dem jeweils passenden regionalen Wein und grundsätzlich verwendeten, regionalen Zutaten hatten wir ein super tolles Dinner! Selbst wenn ihr nicht im Hyatt seid, nutzt die Gelegenheit in Zürich und geht unbedingt ins Parkhuus Restaurant!
Danach haben wir noch in der ONYX Bar auf den Trip angestoßen – Namensgeber für die Bar ist übrigens der Onyx Stein! Denn DAS Highlight dort sind die beiden riesigen beleuchteten Steintheken. Wir haben uns sagen lassen, dass der Onyx Stein eigentlich schwarz ist. Je älter er jedoch wird, desto heller und wertvoller wird er. Da dieser Stein mittlerweile weiß ist, finde ich das sehr beeindruckend und eine coole Story.
Wir hatten aber noch ein spezielles Vorhaben… Wir wollten unbedingt den Sonnenaufgang über den Dächern von Zürich erleben. Dafür haben wir uns super früh aufgemacht um zum Thermalbad in Zürich zu fahren. Für den absoluten WOW-Effekt hat unser “Shuttle-Service” gesorgt. Mit dem Bentley wurden wir vom Hyatt direkt vor die Tür des Thermalbads gefahren – unfassbar cool! Wir haben uns gefreut wie kleine Kinder! Dort haben wir uns direkt auf zum Dach gemacht. Denn dort ist ein riesiger Pool, von dem aus man einen uneingeschränkten Blick über Zürich hat. Den Sonnenaufgang haben wir knapp verpasst, dennoch war es ein super tolles Erlebnis bei strahlend blauem Himmel in einem Rooftop Pool zu liegen und auf die Stadt Zürich zu schauen! Was für ein toller Start in den Tag!
Während unseres Aufenthalts durften wir auch wieder ein bisschen Mäuschen spielen und ein paar Suiten erkunden. Und die sind wirklich eindrucksvoll – ich bin gespannt, ob ich irgendwann einmal in so einer Suite schlafen kann 😉 Aber seht selbst:
Eine Besonderheit gab es noch zum Schluss – im Park Hyatt Zürich gibt es an Feiertagen immer einen Feiertagsbrunch in der Lobby. Da wir an Muttertag dort waren, konnten wir direkt auch noch den tollen Brunch testen. Das Konzept besteht aus zwei Teilen. Es gibt zum einen Essen in Buffetform (für die Wachtelbrust würde ich sterben, so lecker war die) und die Hauptgänge à la carte. Im Preis ist alles inklusive, so kann man genüsslich schlemmen. Den Nachtisch gibt es wieder in Buffetform mit einem – Achtung – Schoooookobrunnen!!! Ohhhh yummy! Da wird glaube ich jeder schwach 😉
Wenn ihr den Brunch beim nächsten Feiertag buchen möchtet, dann folgt gerne dem Park Hyatt Zürich. Der Brunch ist sehr beliebt, daher sichert euch sobald wie möglich die Plätze 🙂
Wie ihr sehen könnt, war es ein rundum tolles Erlebnis in einer wirklich wundervollen Stadt. Suuuuper leckeres Essen und tolle Menschen – ich freue mich schon auf den nächsten Besuch! In meinem Kopf steht die Wunschliste für Unternehmungen dort jedenfalls schon 😉
Bis daaaaaaann,
eure Sunny