Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir unsere Heimat besser kennenlernen sollten – gerade jetzt, wenn wir so viel Zeit hier verbringen werden. Da ich es auf meinen Reise liebe, den Sonnenuntergang über dem Meer anzuschauen, habe ich mir vorgenommen, die schönsten Sonnenuntergänge in München zu suchen. Und hier ist meine Top 10.
Die schönsten Sonnenuntergänge in München
Der Sonnenuntergang auf dem Olympia Berg

Ein absolutes Must-Do, wenn man in München zu Besuch ist oder einfach gerne eine Aussicht genießen möchte, ist ein Besuch auf den Olympiaberg im Olympiapark! Von dort aus habt ihr einen wunderschönen Blick auf das Olympiastadion sowie den Olympiaturm und den See. Der kleine Fußmarsch den Berg hoch ist die Mühe Wert, denn dort bietet sich einem ein toller Ausblick!
Genauer Standort: Aussichtspunkt Olympiaberg
Tipp: Nehmt euch eine Decke oder dicke Jacke mit, es wird schnell frisch, sobald die Sonne nicht mehr zu sehen ist.
Anfahrt: Öffentlich vom Scheidplatz aus, den Bus 144 bis zur Station “Olympiaberg” oder ein Spaziergang durch denn Park ab der Haltestelle U3 Olympiazentrum // mit dem Auto: in der Ackermannstraße parken
Sunsets auf der Donnersberger Brücke

Ihr wollt ohne große Anfahrt den Sonnenuntergang mitten in der Stadt sehen? Ein beliebter Spot in München ist die Hackerbrücke. Aber Vorsicht: Ihr müsst schwindelfrei sein, denn um den Sonnenuntergang gemütlich genießen zu können, müsst ihr am Brückengerüst eine Ebene nach oben klettern. Für Unsportliche oder Menschen mit Höhenangst können die 2 Meter rauf und (was man gerne vergisst) wieder runter durchaus eine Herausforderung werden.
Genauer Standort: Hackerbrücke (ZOB)
Tipp: Nehmt euch eine Flasche Wein und was zu Essen mit und genießt euer Sunset-Dinner in eurem eigenen kleinen Abteil.
Anfahrt: Öffentlich mit der S-Bahn zur Haltestelle Hackerbrücke // Mit dem Auto: In der Wrede oder Arnulfstraße parken
Monopteros im Englischen Garten

Im südlicheren Teil des Englischen Gartens auf Höhe der Universität findet ihr nach einem kurzen Spaziergang den Monopteros, der sich auf einem kleinen Hügel befindet. Leider sieht man hier nicht den vollen Sonnenuntergang, jedoch sind die lila und rosa Wolken, sowie der Blick über die Altstadt einen Ausflug dorthin wert. Mit viel Glück erlebt ihr dort einen der vielen Musiker, die für eine romantische Stimmung sorgen.
Genauer Standort: Monopteros im Englischen Garten
Tipp: Zeitweise war der Monopteros oben abgesperrt, nimmt euch also lieber eine Decke mit und macht es euch auf dem Hügel bequem.
Anfahrt: Öffentlich mit der U6 Universität oder mit dem Bus 54, 68 oder 154 zur Haltestelle Hirschauer Straße // Mit dem Auto: In der Oettingenstraße oder Hirschauer Straße parken
Der Friedensengel

Ein besonderer Charme hat der Ausblick vom Friedensengel auf die Luitpoldbrücke und die Altstadt. Je nach Jahreszeit sieht man den Sonnenuntergang direkt, manchmal wird der Blick durch die Bäume etwas eingeschränkt. Dennoch ist die Atmosphäre wirklich beeindruckend, wenn man den Blick über das in Gold getauchte München schweifen lässt oder einen Blick nach oben zum goldenen Engel wirft.
Genauer Standort: Friedensengel
Tipp: Früh da sein lohnt sich, denn die wenigen Plätze auf den Stufen, bzw. Ebenen mit guter Sicht sind schnell weg.
Anfahrt: Öffentlich mit der Tram 17 oder dem Bus 100 zur Haltestelle Friedensengel/Villa Stuck // Mit dem Auto: In der Möhlstraße könnt ihr kostenlos parken
Reichenbachbrücke an der Isar

Zwar keinen direkten Sonnenuntergang, aber unfassbar schöne rote und lila Wolken könnt ihr von der Reichenbachbrücke aus sehen. Direkt über der Isar und mit der Kirche rechts davon, ist der Anblick definitiv einen Besuch wert.
Genauer Standort: Reichenbachbrücke
Tipp: Am Reichenbachkiosk könnt ihr euch ein kühles Bier holen und den Abend an der Isar ausklingen lassen. Das gehört zu jedem Besuch in München dazu.
Anfahrt: Öffentlich mit der U2/U1 oder mit der Tram 18 bis zur Fraunhoferstraße. Mit dem Auto wird es eine Herausfoderung, aber mit ein bisschen Geduld findet ihr rund um die Auen- oder Wittelsbacherstraße einen Parkplatz mit Parkschein-Pflicht.
Café im Vorhoelzer Forum (inkl. Geheimtipp)

Das Dachcafé ist schon lange nicht mehr nur ein Café, in dem man gemütlich einen Kaffee trinken kann. Auf das Dach der Technischen Universität kommt man nicht nur als Student. Jeder kann dort den unglaublichen Panorama-Blick über den Dächern von München genießen.
Genauer Standort: Café im Vorhoelzer Forum
Geheimtipp: Vor dem Eingang gibt es links eine Tür, die auf die Terrasse führt. Folgt ihr dem Weg nach links (weg vom Café) gelangt ihr auf die Rückseite des Gebäudes, wo ihr auch nach Öffnungszeiten den Ausblick und somit auch den Sonnenuntergang genießen könnt. Bringt eure eigenen Getränke und euer Essen mit oder kauft sie vorne als Takeaway (während der Öffnungszeiten)
Anfahrt: Öffentlich mit dem Bus 100 oder 58 zur Haltestelle Pinakotheken, der Tram 28 bis Karolinenplatz oder mit der U2 zur Theresienstraße // Mit dem Auto: in der Umgebung könnt ihr mit einem Parkschein parken
Der Sonnenuntergang vom Mandarin Oriental

Eine weitere Adresse für eine luxuriöse Rooftop Bar ist das Mandarin Oriental. Auf der Dachterrasse des Hotels könnt ihr auch als Nicht-Hotelgäste Drinks und gutes Essen genießen. Auch hier lohnt sich eine Reservierung oder ein frühes Erscheinen. Der Blick auf die Frauenkirche, den Rathausturm und der Peterskirche (v.r.n.l) vor dem Sonnenuntergang ist magisch!
Genauer Standort: Mandarin Oriental
Tipp: Gleich nach dem Aufgang gibt es rechts Barhocker an einen Tresen mit Blick auf die Kirche. Ist etwas abseits der Bar, aber der Platz bietet einen uneingeschränkten Blick auf den Sonnenuntergang.
Anfahrt: Öffentlich kommt ihr mit diversen U- und S-Bahnen zum Marienplatz // mit dem Auto werdet ihr wahrscheinlich nur im Parkhaus Glück haben.
Umadum Riesenrad

Das neu entstandene Werksviertel am Ostbahnhof offenbart die ein oder andere Überraschung. Besonders das Riesenrad ist perfekt um in 78 Meter Höhe einen schönen Blick über die Stadt bis hin zu den Alpen zu erhaschen und den Sonnenuntergang zu genießen. Nachteil hierbei ist, dass ihr natürlich nur zeitlich begrenzt den Ausblick genießen könnt. Nach der 30-minütigen Fahrt könnt ihr aber in den umliegenden Bars den Abend ausklingen lassen. Aktuelle Preise findet ihr hier.
Genauer Standort: Umadum Riesenrad
Tipp: Versucht zeitlich genau den Zeitpunkt abzupassen, den ihr vom Sonnenuntergang sehen möchtet. Im Internet findet ihr die genauen Sonnenuntergangszeiten
Anfahrt: Öffentlich kommt ihr mit jeder S-Bahn oder der U5 zum Ostbahnhof // Mit dem Auto könnt ihr auf der Friedenstraße oder im Parkhaus parken.
Die schönsten Sonnenuntergänge um München
Der Sonnenuntergang an der Seepromenade in Stegen am Ammersee

Sucht euch einen schönen Platz entlang der Seepromenade. Mit Blick auf das Bootshaus habt ihr eine magische Sonnenuntergangskulisse vor euch! Ich habe mir einen Platz zwischen den Bäumen am steinigen Ufer gesucht, um mehr Privatsphäre zu haben. Etwas weiter habt ihr einen flachen Kiesstrand, der aber natürlich weitaus beliebter ist.
Genauer Standort: Seepromenade
Tipp: Bringt eine Decke und Essen/Trinken mit und verbringt etwas Zeit am See. Im Seehaus Schreyegg gibt es einen Biergarten, der auch Essen und Getränkne zum Mitnehmen anbietet.
Anfahrt: Öffentlich ist es sehr umständlich hinzukommen (S8 Herrsching bis Weßling, von dort mit dem Bus 921 Herrsching bis zur Haltestelle Inning, Obermühle), ich empfehle die Anfahrt mit dem Auto // Es befindet sich ein großer Parkplatz vor der Fischerei oder man parkt noch davor auf der Straße
Der Starnberger See für einen schönen Sonnenuntergang

Rund um den Starnberger See findet ihr wahrscheinlich viele Stellen um den Sonnenuntergang zu genießen. Sei es in Tutzing, in Starnberg in und um das Undosa oder an vielen anderen Uferstellen. Für den perfekten, frontalen Blick auf die Sonne habe ich die Stelle nahe Kempfenhausen gewählt. Hier war ich völlig ungestört und konnte alleine den Sonnenuntergang genießen.
Genauer Standort: Starnberger See Ostufer
Tipp: Geht etwas entlang des Ufers spazieren und findet euren perfekten Platz
Anfahrt: Öffentlich wird es umständlich: mit der S6 oder der Regionalbahn nach Starnberg Nord, dann mit dem Bus 904 bis Percha, Würmstraße, dann zu Fuß weiter (dann lieber einen anderen Platz am Ufer suchen) // Mit dem Auto könnt ihr hier parken
Ich hoffe, ihr findet hier ein paar Inspirationen auf der Suche nach einem romantischen Sonnenuntergang oder einfach nur einer kleinen Auszeit in einer großen Stadt! Ein Sonnenuntergang kann Balsam für die Seele sein. Schaut auch mal bei meinem Blogpost über 10 Vorsätze für ein bewussteres Leben vorbei. Hier findet ihr weitere Tipps ausgeglichener zu werden und bewusster zu agieren.
Liebe Grüße,
