Sunny Vee
  • Home
  • Lifestyle
  • Travel
  • Fitness
  • about
    • private
    • business
  • Shop
  • 0
Travel

Backpacking Australia – once you’re there, you’re never coming back

von SunnyVee Juni 28, 2017
geschrieben von SunnyVee Juni 28, 2017

Jetzt wird’s ernst… es ist Heilig Abend 2016. Alle anderen sind bereits auf dem Weg zu ihren Familien oder bereits schon seit Tagen in der Heimat. Ich stehe am Flughafen und schaue auf die große Anzeigetafel – ich bin hammer aufgeregt! Ich tue es also wirklich – einfach alleine mit dem Rucksack nach Australien. Spontan und ungeplant. Das wird die wohl aufregendste Reise in meinem Leben 😀

Über Dubai ging es direkt nach Brisbane – nach gefühlten drei Tagen im Flugzeug komme ich eeeeendlich an. Das ist es nun also…. dieses Australien! Ab in den Bus und los zur ersten Station: Surfers Paradise! Ich bin übrigens mit Greyhound gefahren – der ist zwar teurer als die Konkurrenz (Premier), aber hat dafür WLAN und Strom über USB. Bei diesen schnellen Standortwechsel unbezahlbar um alle Geräte aufzuladen und die nächstens Hostels zu buchen. Denn ich hatte beschlossen in Australien offline unterwegs zu sein, d.h. kein GoogleMaps um schnell mal was zu suchen – es gab einen echten Stadtplan auf dem ich mir im Bus-WLAN alles rausgesucht und dort notiert hatte, was ich sehen möchte. Und dann heißt es selber finden oder Leute fragen – die in Australien tatsächlich bemerkenswert aufmerksam und hilfsbereit sind – ganz anders als in Deutschland! Schaust du auch nur 3 Sekunden zu lange auf die Busstation kommt jemand und fragt, ob er dir helfen kann.

SURFERS PARADISE

So ich sitze also im Bus… fahre und fahre und fahre… super aufgeregt sitze ich da bis ich nach 2 Stunden bemerke, dass ich gar nicht an der Küste entlang fahre…?! Herzlichen Glückwunsch Sunny – vor Aufregung habe ich nicht mitbekommen, dass ich an einer Station umzusteigen muss 😀 ich dachte der Bus fährt so oder so nur in eine Richtung – NEIN 😀 das weiß ich jetzt! Also wieder auf Anfang – 12 Stunden nach Landung war ich endlich in Surfers Paradise angekommen – achso nein – nicht dort, sondern in Coolangatta (gar nicht sooo cool, das ist nämlich mit dem Bus nochmal 45 Minuten weg von Surfers). Hier gibt es 2 Zeitzonen innerhalb einer Stadt – sehr verwirrend, wenn auf der einen Straßenseite eine andere Uhrzeit ist als auf der anderen… Ich hatte ein Partyhostel mit Zimmer direkt am Pool – da kann und will ich natürlich nicht schlafen 😀 also duschen, umziehen und ab ins Getümmel. Nach 1 Stunde Schlaf und einem kurzen Spaziergang am Strand geht es um 10 Uhr morgens dann wieder zurück nach Surfers Paradise und von dort aus dann wenige Stunden später zur nächsten Destination.

Surfers ist zum Party machen super – für einen längeren Aufenthalt hätte es sich für mich aber nicht gelohnt. Dafür ist die nächste Station viel besser geeignet…

BYRON BAY

OMG Liebe auf den ersten Blick – hier gibt es gefühlt keine Zeit – man ist einfach da und genießt es – chillen am Strand, Surfen, Essen, Trinken … Hippie-Lifestyle durch und durch! Im Hostel angekommen habe ich erstmal einen Surfkurs bei der Stoked Surfschool gebucht #yeah! Besonders an diesem Hostel: Hier bleiben ALLE Türen offen – hier musste ich das erste Mal lernen nicht nur den fremden Menschen in meinem Zimmer zu vertrauen, sondern auch ALLEN ANDEREN Menschen 😀 Jeder kann zu jeder Zeit ins Zimmer und alles mitnehmen was er möchte… Geklaut wurde aber tatsächlich gar nichts! In Byron Bay lohnt es sich definitiv mal früh aufzustehen und zum Leuchtturm (Cape Byron) hochzulaufen, sodass man von dort aus den Sonnenuntergang sehen kann – wirklich wunderschön! Ich bin jeden Morgen um 5 Uhr Laufen gegangen und war dann perfekt zum Sonnenaufgang dort, danach wieder zurück, duschen und ab zum Surfen. Von Byron bay aus kann man einen Tagestrip nach Nimbin machen – ein kleines Hippie Dorf, das vor allem wegen seiner „berauschenden“ Wirkung bekannt ist 😉

Byron Bay ist wirklich unschlagbar wenn man mal abtauchen will und jedes Zeitgefühl verlieren will. Hier passiert nicht viel, aber alles in halber Geschwindigkeit 😉 Zum Surfen, gerade für Anfänger, aber perfekt!

SYDNEY – NEW YEARS EVE!

Am 30.12.16 habe ich mich dann abends in den Bus gesetzt um noch rechtzeitig in Sydney zu Silvester anzukommen. Da mein Trip ja relativ spontan war, war ich sehr froh, dass ich überhaupt noch eine Unterkunft gefunden habe – aber worüber ich mir gar keine Gedanken gemacht habe, war wo genau ich eigentlich in Sydney Silvester feiern möchte – Tickets für den Botanischen Garten oder andere Plätze (öffentliche Plätze sowie auch Bootstouren etc) waren übertrieben teuer und sowieso auch ausverkauft. In Byron Bay habe ich aber Gott sei Dank ein Mädel kennengelernt, die genauso lost war wie ich – am Ende waren wir mit 6 Leuten eine echt lustige Gruppe 😀 Alleine ist man in Australien also nie 😉 Gefeiert haben wir im Luna Park mit perfektem Blick auf die Harbor Bridge und die berühmte Oper – leider muss man dafür auch schon um 13 Uhr da sein, da solche kostenfreien öffentlichen Plätze später wegen Überfüllung  geschlossen werden. Silvester in Sydney ist schon einzigartig – ein echtes Spektakel, dass definitiv auf keiner Bucket-List fehlen darf! Am nächsten zwei Tage gabs noch ein bisschen Sightseeing (Botanischer Garten, Hyde in Sydney und ein Ausflug zum Bondi Beach) bevor es schon wieder mit dem Overnight-Bus weiter nach Melbourne ging.

MELBOURNE – MY LOVE

Die Busse fahren von jeder Destination aus mehrmals am Tag weiter Richtung Süden oder Norden, je nach dem was für ein Ticket man hat. Ich hatte immer Glück und habe selbst am Tag selbst noch einen Platz für die Overnight-Fahrt bekommen – diese sind natürlich sehr begehrt, da man sich die Unterkunft für diese Nacht spart und keinen Tag verliert. Oft dauern die Busfahrten schon um die 10 Stunden – bei so einem engen Zeitplan wie meinem ist das wirklich Gold wert! In Melbourne habe ich mich wirklich verliebt – ich war im Base Hostel in St.Kilda – viele Bars, toller Strand und der Hafen direkt nebenan! Zum Stadtzentrum ist es doch eine 30 minütige Fahrt mit der Straßenbahn, die sich aber lohnt, da es an jeder Ecke was zu sehen gibt! Besonders toll finde ich an Melbourne, dass es eine kostenlose City-Circle Tram gibt! Das ist ein ganz altes Modell mit der man dann den Stadtkern umrunden kann und im Hop-on Hop-off Style überall zu- und aussteigen kann. Dennoch lohnt es sich alles mal zu Fuß abzulaufen! Es gibt unendlich viele schöne Ecken und verwinkelte Gassen – die berühmteste ist die Hosier Lane – diese Gasse ist bekannt für die wahnsinnig tollen und großen Graffitis! Definitiv ein Besuch wert! Wer ein bisschen Zeit und Geldud mitbringen kann, sollte sich defintiv die Pinguine am Hafen in St.Kilda anschauen, abends nach Beginn der Dämmerung kommen hunderte kleine Zwergpinguine aus dem Wasser und watscheln über die Steine oder sogar über den Fußgängerweg! Wirklich unfassbar witzig 😀

Von Melbourne aus kann man verschiede Tagestrips machen, ich habe eine davon gemacht um mit Kängurus und Koalas in einem Sanctuary zu schmusen und mir die Pinguin-Parada auf Phillip Island anzuschauen – das ist nochmal eine Nummer extremer! Über tausend Pinguine kommen sobald es dunkel wird in Grüppchen aus dem Wasser gewatschelt und rennen dann so schnell es geht über den Strand ins Gras und wandern da ihre Wege entlang bis sie einen geeigneten Schutz gefunden haben! Ein tolles Spektakel!

CAIRNS – DAINTREE FOREST

Mit einem Inlandsflug ging es nach ein paar Tagen von Melbourne in den Norden nach Cairns! In Cairns selbst habe ich mich nicht lange aufgehalten – ich habe mich am nächsten Tag mit ein paar anderen Leuten mitten im Regenwald nach Cape Tribulation (in Strandnähe bei den Beachhouses) absetzen lassen! Keine Zivilisation weit und breit, kein Internet, kein Empfang, kein Strom (wegen eines Unwetters einige Tage zuvor) und nur Holzhütten als Unterkunft. Ich fand es super – Natur pur und einfach mal vollkommen offline sein. Da konnte ich das erste mal wirklich abschalten – davor gabs so viel Sightseeing, Backpacker-Life, Party und wenig Schlaf – da war keine Zeit sich auszuruhen! Aber hier konnte ich durchatmen! Ein paar Tage später ging es dann wieder zurück ins Geschehen! Mein Skydive wurde abgesagt aufgrund eines riesigen Unwetters – Gott sei dank 😀 obwohl ich gerne über dem Great Barrier Rief gesprungen wäre..

AIRLIE BEACH – WHITSUNDAYS SAILING, SKYDIVING

Die nächste und auch letzte actionreiche Station war Airlie Beach – ein kleines Städtchen, das aber der Hafen für die Segelboote ist, die zu den Whitsundays schippern! Die nächsten Tage hatte ich dann also auf dem Segelboot verbracht. Schnorcheln, Kajak fahren und auf den Whitsundays den unglaublichen Whitehaven Beach besuchen – ein unfasssbar toller Strand – ich habe noch nie einen so weißen Sand gesehen… Die Segeltrips werden auf verschiedenen Booten angeboten, je nach dem, ob ihr lieber ein Partyboot haben wollt oder etwas entspannteres und wie viele Tage ihr bleiben wollt, entscheidet sich auf welchem Boot ihr landet.

Die Whitsundays vom Boot aus zu sehen war mir nicht genug – ich wollte es mir noch aus der Luft ansehen! Also ging es am Freitag den 13. ab in die Propeller-Maschine und mit dem Fallschirm raus in die Luft 😀 Wenn schon Risiko – dann richtig 😀 60 Sekunden freier Fall – WAHNSINN – ein Erlebnis, dass ich auch  nieeee wieder vergessen werde!

AGNES WATER – SURF SURF SURF

Wie gesagt war jetzt der Action-Part vorbei! Ich hatte noch ein paar Tage übrig um zu chillen. Dafür habe ich mir das wohl verschlafenste Ortchen ausgesucht, dass ich finden konnte – Agnes Water! Hier passiert genau gar nichts – niemals 😀 und genau das war der Sinn meines Besuchs! Ich habe hier nichts anderes gemacht als am Strand entlang zu spazieren, zu surfen, zu schlafen und zu chillen!

NOOSA

Der letzte Stop war Noosa. Verlassene Strände, unfassbar viel Küste und eine absolut perfekte Laufstrecke! Durch den Noosa National Park gibt es Natur pur direkt an der Küste. Eine der tollsten Laufstrecken, die ich jemals gelaufen bin. Kilometerlang ging es vom Sunshine Beach durch den Wald, an der Küste entlang, an verschiedenen Stränden vorbei bis hin zur Park Road (der Promenade von Noosa Heads). Ein perfekter Abschluss bevor es dann wieder zurück nach Brisbane ging um in meinen Flieger nach Hause zu steigen!

ENDE

 

Soo das war mein Backpacker Urlaub im Schnelldurchlauf! Es gibt zu jeder Station noch so unfassbar viel mehr zu erzählen, aber die ganzen Geschichten sind besser in meinem Reisetagebuch aufgehoben als hier auf meinem Blog 😉 Übrigens würde ich jedem empfehlen ein Tagebuch in so einem Urlaub mit vielen Ausflügen zu führen! Denn das Schönste ist es jetzt in mein Tagebuch reinlesen zu können und mich an all die tollen kleinen und großen Momente zurückerinnern zu können, die vielleicht sonst in Vergessenheit geraten würden. Die Emotionen stecken einfach in jedem Satz drin.

AustralienBackpackingSurfenTravel
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Vorheriger Post
Backpacking Australia – getting ready
Nächster Post
Nizza Citytrip – book, fly and be there within one day

You may also like

Die schönsten Sunset Spots in München

November 8, 2020

Der perfekte Guide für Nizza & Côte d’Azur!

März 2, 2020

PURESLeben Hideaway – die perfekte Auszeit

Februar 18, 2020

Das teuerste Hotel der Schweiz – Luxus im...

Februar 4, 2020

Puradies – ein traumhaftes Wellness Hotel in Leogang

Dezember 31, 2019

Die heiße Schwefel Quelle von Saturnia & ihre...

Oktober 18, 2019

Italien Road Trip – Must-See Places in nur...

Oktober 7, 2019

Food Photography – So erstellst du Content für...

August 11, 2019

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia – Zwischen Aktivprogramm...

August 2, 2019

SYDNEY – BEST PLACES TO GO

Mai 8, 2019

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

About Me

About Me

Sunny Vee

Hi there, I'm Sunny Vee - I love to travel and to express myself with my own sense of style.

Keep in touch

Facebook Twitter Instagram Pinterest Tumblr Youtube Snapchat

Instagram

Recent Posts

  • Hochwertiger Content als Vorteil beim Instagram Algorithmus

    März 27, 2021
  • Die schönsten Sunset Spots in München

    November 8, 2020
  • Teil 2: So wird dein Instagram Feed wunderschön

    August 6, 2020

Kategorien

  • Featured (1)
  • Fitness (7)
  • Food (2)
  • Lifestyle (17)
  • Main (38)
  • Travel (32)

Instagram

Sunny Vee

 

On Pinterest

Quotes

take the risk or lose the chance

Instagram

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Spotify

© 2022 - Sunny Vee. All Rights Reserved. Impressum


Back To Top
Sunny Vee
  • Home
  • Lifestyle
  • Travel
  • Fitness
  • about
    • private
    • business
  • Shop

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close